


Margarete Schopen-Richter
Margarete Schopen-Richter ist eine Sammelnde, eine Bewahrende. Ihre ersten Malereien, entstanden aus den gefundenen alten Farbresten ihres Vaters; berührend vor allem ihre Installationen von alten Dingen, Möbelstücken, Überbleibseln, Resten, Bruchstücken, Fetzen – Kleinigkeiten oft, arrangiert und in Beziehung gesetzt – zueinander, zu sich als Künstlerin, zu uns als Betrachtende. Mit jedem dieser Artefakte sind Erinnerungen verbunden; Erinnerungen an das einstige Zuhause in Otzenrath am linken Niederrhein, das infolge des Braunkohletagebaus längst nicht mehr existiert; Erinnerungen an das meist als ärmlich empfundene bäuerliche Leben in der Nachkriegszeit, an Situationen und Begegnungen, an die Familie, Verwandte.
Margarete Schopen-Richter sammelt und bewahrt all diese Erinnerungen, aber auch die damit verbundenen Gefühle wie Verletztheit, Scham, Trauer, Glück, die bis heute noch nachwirken. Lange fehlten ihr die Worte für all das, wie sie selbst einmal sagte.
Katharina Salice-Stephan, November 2022
DAS BUCH

JÖMMICH NEE …
Autobiographie einer Kindheit im Rheinland der 1950er Jahre in sechzig Episoden.
126 Seiten
Softcover 21 x 28 cm
25 €
Das Buch können Sie an folgender Verkaufsstelle erhalten:
MUSEUM VILLA ERCKENS
GREVENBROICH
oder Direktbestellung bei der Autorin.
IMPRESSIONEN
PRESSE
Sendung „Erinnerung an ein verlorenes Dorf“, WDR Lokalzeit, 2021
© WDR
Sendung zur Ausstellung „Zukunft braucht Erinnerung“, WDR Lokalzeit, 2019
© WDR
| Mai/Juni 2023 | junia: „Wo wir Heimat finden“ | Zum Artikel (PDF) → | 
| 01.12.2022 | RP-online: „Margarete Schopen-Richter stellt Kunst, Artefakte und Familienfotos aus“ | Zum Artikel → | 
| 2024 | Preis der stiftung-kreatives-alter.ch, Literatur/Biografie für „Jömmich nee… Preisträger und Anerkennungen 2024 (PDF)  | Zur Website → | 
| 17.10.25 | NGZ Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Auszeichnung zur Tuppenhof-Künstlerin  | Zum Artikel (PDF) → | 
| 17.02.2025 | Grevenbroich Magazin Unsere Heimat: „…so, wie damals gesprochen wurde“  | Zum Artikel (PDF) → | 
| 04.11.2025 15.30 Uhr  | Lesung: Jömmich nee … Evangelische Kirche Wickrathberg, Gemeindehaus Am Pastorat, 41189 Mönchengladbach  | |
| 8.11.2025 17.00 Uhr  | Lesung: Jömmich nee … Evangelische Kirche Otzenrath, Gemeindesaal Hofstraße 60, 41363 Jüchen  | 























































































































































































